Neu: Massage mit ätherischen Ölen – angewandte Aromabehandlung

Bei meinen Massageanwendungen arbeite ich mit hochwertigen ätherischen Ölen, welche die Wirksamkeit der Behandlung wesentlich unterstützen. Ich verwende dabei ausschließlich CPTG-geprüfte Öle höchster therapeutischer Qualität von doTERRA.

Die ätherischen Öle wirken auf verschiedenen Ebenen: Über den Geruchssinn auf der emotionalen Ebene und über die Haut auf zellulärer Ebene.

Je nach Beschwerden verwende ich unterschiedliche Öle: Bei Muskelschmerzen z.B. Pfefferminzöl und Deep Blue, bei Ischiasschmerzen Basilikum und Zypresse, und bei Übermüdung Lavendel und Serenity.

Bei meinen Behandlungen berate ich Sie, welche Öle für Sie am geeignetsten sind und wie sie Sie auch selbst zuhause anwenden können. Über folgenden Link können Sie die Öle von doTERRA selbst beziehen:

doTERRA-Öle-Webshop

Shiatsu und Massage

Besonders wirkungsvoll ist die Kombination von Shiatsu und Massage:

Dabei wird der Kunde zuerst massiert, um die verspannte Muskulatur aufzulockern – dann folgt die Shiatsu-Behandlung.

Shiatsu – eine japanische Akupressur-Massage-Technik – wird am bekleideten Körper auf einer Matte am Boden durchgeführt. Dabei wird entlang der Meridianbahnen (= Energiebahnen) ein sanfter Druck durch Daumen und Finger, aber auch Ellbogen und Knie, ausgeübt. Zugleich werden durch passive Dehnübungen die Meridiane gedehnt, was die Wirkung noch erhöht.

Nach der ca. 1 stündigen Behandlung fühlt man sich entspannt und erholt zugleich. Sehr zu empfehlen ist Shiatsu bei

– verspannter Maskulatur – besonders am Nacken, Schulter, Arm und Hüfte

– Schlafstörungen

– Stress und zur

– Burnout-Prävention

Akupunktmassage als Schmerztherapie

Die TCM geht davon aus, daß Schmerzen und Erkrankungen durch Energieblockaden in den Meridianen entstehen. Die Meridiane sind die Kanäle der körpereigenen Energie Qi.

Bei Erkrankungen und bei Schmerzen liegen Blockaden der Meridiane vor – die Energie Qi kann nicht mehr frei fließen. Ziel ist es daher, diese Energieblockaden aufzulösen und  wieder ein gleichmäßiges Fließen der Meridian-Energien zu erreichen.

Es gibt verschiedene Formen der Meridianbehandlung:

  • Akupunktur (mittels Nadeln oder Softlaser)
  • Akupressur (Nuad, Shiatsu, Tuina)
  • Akupunktmassage nach Penzel

Bei der Akupunktmassage nach Penzel (kurz APM) werden Energieblockaden durch sanftes Streichen der Meridiane mit einer speziellen Metallsonde beseitigt.

Um festzustellen, wo Energie-Blockaden lokalisiert sind und wo eine Energiefülle bzw. eine Energieleere vorliegen, bedient sich die APM der Ohrbefundung: Dabei werden beide Ohren nach Druckschmerzhaftigkeit hin untersucht. Da die Ohren nach Auffassung der TCM den ganzen Körper wiederspiegeln, kann die Ohrbefundung zur Behandungsplanung der Meridiane dienen.

Dann wird die Energie von Körperstellen mit überreicher Energie an solche mit geringer Energie verlagert. Das geschieht, indem der Therapeut mit der Sonde Meridiane mit geringer Energie in ihrem Verlauf nachzieht und durch Stimulation der Akupunkturpunkte die Energie in diesen Meridianen anregt.

Kleine und große Narben stören den Energiefluss und sollen entstört werden. Eine Operationsnarbe, die entstört wurde ermöglicht eine schnellere Genesung und verbessert die Elastizität des Narbengewebes.

Indikationen

Indiziert ist die Akupunktmassage bei funktionellen Erkrankungen aller Teilsysteme des Körpers, wie z.B. von:

  • Bewegungsapparat (Wirbelsäulenbeschwerden, Gelenksschmerzen und Muskelverspannungen, …)
  • Nervensystem ( Kopfschmerzen, Migräne, Nervenschmerzen und Lähmungen, …)
  • Atmungssystem (akute Sinusitis und akute Rhinitis, …)
  • Verdauungssystem (Gastritis, Obstipation/Verstopfung, Diarrhoe/Durchfall, Hämorrhoiden, …)
  • Herz-/ Kreislaufsystem (Hypertonie/Bluthochdruck, Hypotonie/niedriger Blutdruck)
  • Urogenitalsystem
  • Hormonsystem (Prämenstruelles Syndrom, Dysmenorrhoe, …)
  • Stoffwechsel (Gicht, …)
  • Narben (als energetische Störfelder)